Mitglieder Bereich

The Swiss Family Institutional Club

Für Institutionen, die mehr als Zugang suchen – nämlich Wirkung.

Strategischer Zugang zu Investments mit Substanz und Wirkung

Der Swiss Family Institutional Club ist ein selektives Netzwerk für institutionelle Investoren, darunter Pensionskassen, Stiftungen und Versicherungseinrichtungen, die Kapital gezielt einsetzen wollen – mit Weitblick, Verantwortung und klarer Wirkung.

Wir ermöglichen Zugang zu sorgfältig geprüften Direktbeteiligungen, hochwertigen Technologien und Geschäftsmodellen mit planbarer Rendite und nachhaltigem Impact. Im Fokus stehen Qualität, strategische Passung und langfristige Tragfähigkeit – nicht Volumen um jeden Preis.

Institutionelle Mitglieder profitieren von exklusiven Investmentchancen, diskretem Austausch auf Augenhöhe und einem Netzwerk, das Finanzkraft mit unternehmerischer Tiefe verbindet.

Für alle, die Kapital als strategisches Werkzeug begreifen und darin den Auftrag sehen, Wert und Wirkung miteinander zu verbinden.

Fragen zur Mitgliedschaft

Wer kann Mitglied im Swiss Family Institutional Club werden?

Die Mitgliedschaft ist exklusiv für institutionelle Investoren reserviert, die Kapital strategisch und verantwortungsbewusst einsetzen. Dazu zählen insbesondere Pensionskassen, Stiftungen, Versicherungsgesellschaften, Versorgungswerke, kirchliche Träger sowie ausgewählte Family Offices und professionelle Vermögensverwalter.
Voraussetzung ist ein langfristiger Anlagehorizont, ein Interesse an Direktbeteiligungen sowie die Bereitschaft, über klassische Investmentpfade hinauszudenken. Der Zugang erfolgt ausschliesslich auf Einladung oder nach qualifizierter Bewerbung und sorgfältiger Prüfung durch das Komitee des Clubs.

Im Fokus stehen Direktinvestments und strukturelle Beteiligungen an Unternehmen, Technologien und Plattformen mit hoher unternehmerischer Qualität.
Die Investmentopportunitäten zeichnen sich durch klare Wachstumsperspektiven, starke Geschäftsmodelle und ein sauberes regulatorisches Setup aus. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf zukunftsgerichteten Branchen wie nachhaltige Industrie, HealthTech, Clean Infrastructure, digitale Plattformen und ausgewählte Private Equity-Situationen.
Dabei geht es nicht um kurzfristige Effekte, sondern um Investitionen, die wirtschaftliche Solidität, gesellschaftliche Relevanz und langfristige Kapitalbindung sinnvoll verbinden.

Mitglieder des Swiss Family Institutional Club profitieren von einem exklusiven Zugang zu handverlesenen Investmentchancen, die ausserhalb klassischer Fondsstrukturen liegen.
Der Club bietet nicht nur kuratierte Beteiligungen mit Rendite- und Wirkungspotenzial, sondern auch einen vertrauensvollen Rahmen für Austausch, gemeinsame Analyse und strategischen Dialog mit Gleichgesinnten. Darüber hinaus erhalten Mitglieder Zugang zu Fachveranstaltungen, Deep-Dive-Sessions und vertraulichen Roundtables mit Unternehmern, Marktführern und anderen institutionellen Entscheidungsträgern.
Ziel ist es, Kapital gezielt und sinnstiftend zu platzieren – mit Weitblick, Qualität und strategischem Nutzen.

Alle Investmentmöglichkeiten durchlaufen einen mehrstufigen internen Auswahlprozess, der weit über eine klassische Due Diligence hinausgeht.
Zunächst werden Opportunitäten durch unser Team auf Marktstellung, Skalierungspotenzial, rechtliche Struktur und Wirkungslogik geprüft. Anschliessend erfolgt eine fundierte Bewertung gemeinsam mit unserem Netzwerk aus Branchenexperten, Rechtsberatern, Finanzanalysten und unternehmerischen Partnern.
Nur wenn ein Investment diesen mehrdimensionalen Prüfprozess erfolgreich durchläuft, wird es dem Club vorgestellt – transparent, nachvollziehbar und mit vollständiger Dokumentation.
Ziel ist es, Mitgliedern nur solche Projekte zu präsentieren, die in jeder Hinsicht Substanz und strategische Passung aufweisen.

Kapital gezielt einsetzen, Wirkung bewusst steuern

Mehr als Zugang: Investments mit Tiefe, Rendite und Verantwortung

Institutionelle Anleger stehen heute vor der Herausforderung, Investments nicht nur renditeorientiert, sondern auch wirkungsbewusst und langfristig abzusichern. Der Swiss Family Institutional Club bietet hierfür eine kuratierte Plattform, auf der Kapital mit unternehmerischer Substanz zusammenfindet.

Mitglieder erhalten selektiven Zugang zu geprüften Direktbeteiligungen, hochwertigen Geschäftsmodellen und strukturierten Beteiligungen in zukunftsfähige Märkte – weit entfernt vom Standardangebot klassischer Kapitalmärkte. Alle Investmentopportunitäten werden im Vorfeld sorgfältig analysiert und im Kontext klarer Wirkungs- und Renditeziele vorgestellt.

Als Swiss Family Relations bündeln wir unsere Erfahrung, unser Netzwerk und unsere Zeit, um genau jene Unternehmen zu identifizieren, die institutionellen Anforderungen gerecht werden. Wir nehmen uns die Tiefe und Sorgfalt, die vielen Investoren im Tagesgeschäft fehlt – damit relevante Chancen nicht übersehen, sondern gezielt genutzt werden können.

Ob Sie als Pensionskasse, Stiftung oder Versicherung handeln – Sie investieren hier nicht in Masse, sondern in Klarheit. Der Club schafft nicht nur Zugang zu ausergewöhnlichen Investments, sondern auch Raum für vertraulichen Austausch und langfristige Partnerschaften zwischen gleichgerichteten Akteuren.

Zugang

Erhalten Sie frühzeitigen Zugang zu einem Netzwerk, das nicht öffentlich zugänglich ist. Der Club setzt auf Qualität statt Quantität – für Verbindungen mit strategischer Tiefe und klarer Ausrichtung.

Qualität

Setzen Sie auf Verbindungen, die wirtschaftlich und strategisch Sinn ergeben. Der Club legt Wert auf geprüfte Qualität, klare Orientierung und Ergebnisse, die Bestand haben.

Relevanz

Richten Sie den Blick auf Märkte und Technologien, die kommende Entwicklungen prägen. Der Club schafft ein Umfeld für Themen mit langfristiger Relevanz – weit über kurzfristige Trends hinaus.

Gemeinsam Zukunft gestalten

Wir glauben an Wachstum, das aus Verantwortung entsteht, und an Partnerschaften, die auf langfristigem Denken, gemeinsamen Werten und strategischer Klarheit beruhen. Institutionelle Akteure wie Pensionskassen, Stiftungen oder Versicherungen tragen nicht nur Verantwortung für Kapital, sondern auch für die Wirkung ihrer Entscheidungen – gegenüber ihren Mandaten, der Zukunft und der Gesellschaft. Genau hier setzt der Swiss Family Institutional Investors Club an.

Wir schaffen einen vertraulichen Raum, in dem sich relevante Entscheidungsträger auf Augenhöhe begegnen – nicht, um Kontakte zu sammeln, sondern um Substanz zu teilen. Der Club ist kein Ort für Masse oder Beliebigkeit, sondern ein strategisch kuratierter Kreis, in dem die wesentlichen Themen im Mittelpunkt stehen: Wandel, Nachhaltigkeit, Innovation und Stabilität – verbunden mit langfristiger Orientierung und gemeinsamer Wirkung.

Als Swiss Family Relations bündeln wir unsere Expertise, unsere Zeit und unser Netzwerk, um institutionellen Partnern Orientierung und Klarheit zu geben. Wir filtern, ordnen und reflektieren gezielt jene Strukturen und Modelle, die in das Profil unserer Mitglieder passen: belastbar, transparent und mit Substanz.

So entstehen Synergien nicht durch Zufall, sondern durch Sorgfalt. Der Fokus liegt nicht auf Menge, sondern auf Passung. Qualität wird durch Vorausdenken gesichert – damit sich unsere Mitglieder auf das Wesentliche konzentrieren können: verantwortungsvolles Handeln mit Wirkung.

Denn am Ende geht es nicht um einzelne Entscheidungen, sondern um gemeinsame Perspektiven. Um das Zusammenspiel von Verantwortung und Wachstum. Und um die Chance, Netzwerke als das zu nutzen, was sie im besten Fall sind: Werkzeuge, um Zukunft bewusst mitzugestalten.

Werte, die verbinden

Partnerschaften mit Perspektive

Wachstum mit Weitblick

Eine Mitgliedschaft, die Verbindungen schafft – nicht nur Strukturen

Die Mitgliedschaft im Swiss Family Institutional Club ist bewusst auf Institutionen ausgerichtet, die strategisch denken, langfristig handeln und Verantwortung als Grundprinzip verstehen.

Statt offener Zugänge setzen wir auf gezielte Passung: Nicht jede Institution passt zu jedem Kreis – und nicht jedes Thema zu jedem Mitglied. Deshalb achten wir darauf, dass neue Mitglieder nicht nur inhaltlich, sondern auch strukturell und kulturell zum Profil des Clubs passen.

Im Zentrum steht der gemeinsame Anspruch: Orientierung gewinnen, Märkte aktiv mitgestalten und sich im vertraulichen Rahmen mit Gleichgesinnten austauschen. Die Aufnahme erfolgt auf Empfehlung oder persönliche Initiative – begleitet von einem Dialog auf Augenhöhe.

Vielen Dank für Ihre Anfrage

Ihre Angaben sind sicher bei uns eingegangen und werden mit höchster Diskretion und Sorgfalt geprüft.
Für uns ist jede Bewerbung mehr als ein Formular — sie ist ein möglicher Beginn einer Verbindung, die auf gemeinsamen Werten, Weitblick und Verantwortung basiert.

Wenn Ihre Haltung zu unserem Kreis passt, werden wir uns in den kommenden Tagen persönlich bei Ihnen melden, um uns noch besser kennenzulernen und gemeinsam die passenden nächsten Schritte zu definieren.

Bitte haben Sie Verständnis, dass nicht jede Anfrage automatisch zu einem Gespräch führt — wir wählen bewusst, um Qualität und Vertrauen innerhalb unseres Inner Circle zu bewahren. 

Wo Beziehungen Werte schaffen

Swiss Family Relations